Welcome to our Dinner – oder auch Herzlich Willkommen zu unserer Blogparade!
{Diese Blogparadenreihe ist in Kooperation mit Tridi von Tridi’s Lifestyle entstanden. In Zukunft werden wir pro Monat eine Blogparade promoten. Sie wird immer vom 24. des aktuellen Monats bis zum 23. des darauffolgenden Monats laufen. Ideen und Anregungen für Themen und Aktionen nehmen wir gerne entgegen}
Nachdem auf dem Blog und auch auf Instagram doch immer mal wieder ein paar nach Rezepten von den Köstlichkeiten vom Kerl gefragt haben, gibt es ab sofort die neue Rubrik „MAHLZEIT„. Hier geht es um Ernährung – Intervallfasten, Rezepte, Kochen als Leidenschaft…
Um die Rubrik schnell mit Leben zu füllen, bot sich diese Blogparade perfekt an! Ich wünsche uns allen Bloggern, die hier teilnehmen viel Spaß!
Die Blogparade
Zeitraum: 24.07.-23.08.2018
Thema: Wie ernährst Du dich? Besonderheiten, Tipps für Allergiker, vegane Supermärkte – alles ist Willkommen!
Bedingung: Verlinke die Blogparade in der deinem Beitrag. Poste den Link zu deinem Beitrag hier und/oder bei Tridi unter den Post der Blogparade – nur nötig, wenn wir dein Pingback nicht sehen. Wir nehmen Dich dann zeitnah in die Linkliste auf!
Pingback: Warum ich einen Kamelzüchter heiraten wollte… – Julchen's Welt
Pingback: Ernährung heute - culture-and-history.de
Pingback: >Blogparade<: Alles über das Blogger-Phänomen | Fine Skill
Gute Rezepte. Aber ich bin kein FleischFan. Ich bevorzuge süße Speisen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz ehrlich: Ich auch! Aber die machen leider so schnell dick 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, deinen Vorschlag nehme ich gerne an und reihe mich mit meinem Beitrag zur zuckerfreien Ernährung ein. Ich finde die bisherige Zusammenstellung schon echt super und spannend wie unterschiedliche Ansätze hierbei vorgestellt werden. Ich habe den Beitrag als Nachtrag hier verlinkt https://denise-bucketlist.de/voll-auf-entzug-40-tage-ohne-zucker.
LG Denise
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für diesen informativen Beitrag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schließe mich mit meiner Fructoseintoleranz an. Heute Abend lese ich mir alles in Ruhe durch.
Jetzt hatte ich gerade nur Mittagspause.
Liebe Grüße
elke von elke.works
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube ich bin plepo ! Wie kann ich meinen Beitrag mit einfügen ? lg, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Den Beitrag hier in deinem Verlinken (normal reicht das und ich bekomme eine Benachrichtigung darüber und verlinke dich).
Manchmal bekomme ich keinen Hinweis darüber (Spam, No-Follow, Schutz durch PlugIn oder ähnliches) dann kannst Du deinen Link auch gerne in die Kommentare posten. Dann nehme ich ihn auf.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kulinarisches Spanien: Pintxos und Tapas › Kulturfenster.net
Hallo ihr zwei,
eine wunderbare Blogparade, die zu meinem neuen Lieblingsbissen passt: spanischen Pintxos! In meinem Beitrag geht es um den Unterschied zwischen Pintxos und Tapas:
https://kulturfenster.net/reisen/spanien-pintxos-und-tapas/
Weiterhin viel Erfolg bei der Blogparade. Ich bin gespannt auf die anderen Beiträge.
Liebe Grüße,
Jasmin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo ihr beide,
ich nehme an der Blogparade unter https://ahoiundmoinmoin.de/abendessen-auf-reisen-und-zu-hause teil.
Viele Grüße Kathy
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: >Blogparade<< Urlaubsvorbereitung | Fine Skill
Super Idee für eine Blogparade! Ich ernähre mich seit vielen Jahren vegetarisch und das ist auf Reisen nicht immer einfach, vor allem, wenn man in Frankreich unterwegs ist. Speziell für Korsika habe ich daher einige Tipps zusammengestellt: https://julie-en-voyage.com/2017/07/05/ueberleben-fuer-vegetarierinnen/
Viele liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Abendessen auf Reisen und an Land ~